Vorderweißenbach

Beiträge zum Thema Vorderweißenbach

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
1 2 Video 6

Tödlicher Unfall in Vorderweißenbach
Mädchen (14) stirbt bei Crash mit Lkw

Zu einem tragischen Unfall ist es am Freitag, 25. April 2025, am späten Nachmittag in Vorderweißenbach, Bezirk Urfahr-Umgebung, gekommen. Ein Crash zwischen einem Lkw und einem Pkw forderte ein erst 14 Jahre altes Todesopfer. Der Autofahrer wurde schwer verletzt. Der Lkw-Anhänger war auf der vom Regen nassen Straße ins Rutschen gekommen. VORDERWEISSENBACH. Wie die Polizei schildert, passierte der Unfall gegen 17:45 Uhr am 25. April 2025 auf der B38 Richtung Rohrbach. In einer talwärtsführenden...

Mit einem besonderen Eisstock bedankte sich die Sportunion Vorderweißenbach bei Familienministerin Claudia Plakolm für den Besuch bei den Eröffnungsfeierlichkeiten: v.l.: Vereinsobfrau Melanie Weichselbaumer, Claudia Plakolm, Obfrau-Stv. Tanja Hartl und Stocksport-Sektionsleiter Thomas Draxler.  | Foto: Manfred Rehberger

Festtag
Stockhalle und Fußballtribüne in Vorderweißenbach eröffnet

Allen Grund zum Feiern hatte am Sonntag, 6. April 2025, die Sportunion Vorderweißenbach: Mit der neuen Stocksporthalle und der Fußballtribüne konnte der Verein gleich zwei Großprojekte offiziell ihrer Bestimmung übergeben. VORDERWEISSENBACH. Diese kosteten rund 450.000 Euro und wurden in den letzten Jahren realisiert. Neben den Subventionsgebern – an der Spitze das Land Oberösterreich, die Marktgemeinde Vorderweißenbach sowie die Dach- und Fachverbände – investierte der Verein dabei auch viel...

Großer Jubel beim Musikverein Vorderweißenbach über den Landessieg in der Wertungsstufe C. | Foto: MVVWB/Staudinger
3

Blasorchester-Wettbewerb
Musikverein Vorderweißenbach holte Landessieg

Über den Sieg beim Landes-Orchesterwettbewerb der Stufe C darf der Musikverein Vorderweißenbach jubeln: Die Schmankerldorf-Musikanten überzeugten am Samstag, 22. März in Marchtrenk die Wertungsjuroren und sicherten sich den ersten Platz. VORDERWEISSENBACH. Damit ist der Musikverein Vorderweißenbach in der Leistungsstufe C die beste Kapelle des Landes: Entsprechend groß ist die Freude unter den mehr als 70 Musikerinnen und Musikern, die sich am vergangenen Samstag gemeinsam mit Kapellmeister...

Die Werkstätte Linzerberg und das Community-Management des Diakoniewerks laden zum ersten gemeinsamen Oster- und Kunsthandwerksmarkt am Freitag, 11. April, am Linzerberg in Engerwitzdorf ein. | Foto: aundas
4

Geheimtipps
Die Ostermärkte im Bezirk Urfahr-Umgebung 2025

Ostern naht. Im Bezirk Urfahr-Umgebung stimmen Ostermärkte auf das Fest ein. Hier ein Überblick, in welchen Gemeinden 2025 welche stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Zu Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesu Christi. Zahlreiche Bräuche haben sich hierfür im Laufe der Jahre gebildet. Neben dem Färben oder Bemalen von Ostereiern, die anschließend für die Kinder versteckt werden, und dem Eierpecken, gehören auch Kuchen in Hasen- oder Lammform sowie gebundene, in der Kirche gesegnete...

Von links: Regina Nopp, Manuel Eckerstorfer und Reinhard Schimpl. | Foto: Eckerstorfer

Prima la musica
Musikschüler aus Urfahr-Umgebung räumten ab

Zehn Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb "prima la musica" teil, der von 25. Februar bis 6. März an der Anton Buckner Privatuniversität in Linz ausgetragen wurde. BEZIRK. Alle haben sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und die Bemühungen wurden belohnt. Einen 2. Preis gibt es mit 76 Punkten in der Altersgruppe I für Laura Gattringer auf der Querflöte (Klasse Clemens Umbauer). Ebenfalls in der...

Die Familie Ten aus Almaty in Kasachstan war 8.000 km angereist, um Robert Wipplinger (2. v. l.) zu seinem 70er zu gratulieren. | Foto: Chris Holzinger
2

Gäste aus Kasachstan
Wippro-Seniorchef Robert Wipplinger feierte 70er

Eine spezielle Feier ging vor wenigen Tagen im „Taurum“ in Freistadt über die Bühne: Der Seniorchef der Firma Wippro aus Vorderweißenbach, Robert Wipplinger, feierte in der besonderen Veranstaltungs-Location seinen 70er. Zu diesem gratulierten neben seiner Familie, zahlreichen Freunden und Wegbegleitern auch Geschäftspartner, die dafür extra 8.000 Kilometer angereist waren. VORDERWEISSENBACH/FREISTADT. Die Familie Ten aus Almaty in Kasachstan scheute den weiten Weg nicht, um ihrem langjährigen...

Sektionsleiter Thomas Draxler (r.) übernahm die neue Sportbekleidung von Kapl-Chef Alexander Gruber. | Foto: UVW/beha
2

Sponsoring
UVW-Stocksportler mit Unterstützung von Kapl Bau neu eingekleidet

Über eine neue Sportbekleidung aus dem Hause Erima dürften sich die Stocksportler der Union Vorderweißenbach freuen: Mit Unterstützung der Baufirma Kapl aus Bad Leonfelden wurden via Intersport Pötscher neue Trainingsanzüge, Sweater und Jacken angeschafft. VORDERWEISSENBACH/BAD LEONFELDEN. Die neue Bekleidung sorgt nicht nur für einen perfekten optischen Auftritt, sondern ist auch im sportlichen Alltag zuverlässiger Begleiter. Die Ausrüstung wurde vor wenigen Tagen von Kapl Bau Geschäftsführer...

Von links: Johann Zauner, Bernhard Thumfart, Thomas Stelzer und Erwin Reichetseder. | Foto: OÖVP

Empfang
Drei neue Urfahraner Funktionäre bei Landeshauptmann zu Gast

Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen kürzlich die in den Gemeinden neu gewählten Spitzenfunktionäre der OÖVP zu einem Gedankenaustausch in der Landeshauptstadt. Aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung waren Bürgermeister Bernhard Thumfart aus Vorderweißenbach, Gemeindeparteiobmann Erwin Reichetseder aus Alberndorf und Vizebürgermeister Johann Zauner aus Walding dabei. URFAHR-UMGEBUNG. „Die Funktionärinnen und Funktionäre in den Gemeinden sind eine...

Georg Pirngruber führt gemeinsam mit Rudolf Maureder die Breuer GmbH in Vorderweißenbach. | Foto: Breuer GmbH

Georg Pirngruber
Vom Spengler-Lehrling zum Chef der Breuer GmbH

Georg Pirngruber schloss 2009 seine Lehre ab. Heute leitet er ein Unternehmen mit 18 Mitarbeitern in Vorderweißenbach. VORDERWEISSENBACH. "Mit Fleiß und Ehrgeiz kann man beinahe alles erreichen", sagt Georg Pirngruber. Er weiß, wovon er spricht, denn seine Berufskarriere startete er wie viele andere vor knapp 20 Jahren mit einer Lehre als Spengler. Seit 2021 hat er nun gemeinsam mit Rudolf Maureder die Geschäftsführung des Spengler-Unternehmens Breuer in Vorderweißenbach über. "Ich wollte schon...

Mit der Spende wird der Aufbau der Burgruine Wittinghausen unterstützt. | Foto: Hotel Guglwald

Hotel Guglwald
5.228 Euro für grenzübergreifendes Projekt gespendet

Als „Wasser-Euro“ bezeichnet das Hotel Guglwald sein jährliches Spendenprojekt, bei dem jede Karaffe Leitungswasser aus dem Restaurant direkt in eine Spende umgewandelt wird. Diesmal kam die Spende einem grenzübergreifenden Projekt zugute: Der Renovierung der Burgruine Wittinghausen am nahegelegenen Moldaustausee. VORDERWEISSENBACH. Die Ressource Wasser ist weder selbstverständlich noch „umsonst“. In den Augen des Hotelier-Ehepaars Astrid und Alexander Pilsl ist es sogar ganz schön wertvoll. So...

Vier Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt, eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kettenreaktion ausgelöst
Mehrere Fahrzeuge in Vorderweißenbach zusammengekracht

Auf der B 38 bei Vorderweißenbach ereignete sich am 3. Jänner 2025 ein Unfall mit acht beteiligten Fahrzeugen. Vier Personen wurden verletzt, eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. VORDERWEISSENBACH. Gegen 10:30 Uhr war ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit dem Pkw von Bad Leonfelden kommend Richtung Vorderweißenbach unterwegs. Im Gemeindegebiet Vorderweißenbach musste er, so informiert die Polizei, verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachkommender Autofahrer aus dem Bezirk...

15

Voll beladener Pellets Lkw drohte umzustürzen
Fordernder Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Piberschlag

Am 20.12.2024 wurden wir um 13:57 Uhr mittels Sirene zu einer Lkw Bergung nach Köckendorf alarmiert. Am Einsatzort angekommen war uns schnell bewusst, das dieser Einsatz keine standard Bergung werden würde. Durch die extreme Schieflage und die Info das der 4-Achs Lkw noch über 9 Tonnen Pellets geladen hatte, wurde sofort mittels 8t Einbauseilwinde und 3t Greifzug unseres Rüstlöschfahrzeuges das Fahrzeug gegen ein eventuelles Umstürzen bzw. Abrutschen gesichert. Nach dem Eintreffen eines durch...

Kinder beim Start. | Foto: Manfred Weinberger
4

Schulprojekt in Mexiko
Vorderweißenbacher Schüler erliefen 3.700 Euro

Die Volksschule Vorderweißenbach veranstaltete am Freitag, 25. Oktober, einen sehr erfolgreichen Benefizlauf am Sportplatz. VORDERWEISSENBACH. Die SchülerInnen liefen für ein Schul- und Sozialprojekt in Mexiko. Die Begeisterung der Kinder übertrug sich auf alle Anwesenden. Insgesamt konnten 3.700 Euro Spenden erlaufen werden.

Von links: Clubpräsident Markus Obermüller, Gerald Holzinger, Alexander Gruber, Klaus Pühringer und Andreas Henter.  | Foto: LC Bad Leonfelden/beha

Lionsclub Bad Leonfelden
Alexander Gruber & Klaus Pühringer aufgenommen

Über zwei Neumitglieder freut man sich beim Lionsclub Bad Leonfelden: Beim letzten Clubabend wurden Alexander Gruber aus Vorderweißenbach und Klaus Pühringer aus Reichenthal neu in den Serviceclub aufgenommen. BAD LEONFELDEN. Gruber ist Geschäftsführer der Kapl-Bau GmbH in Bad Leonfelden, Pühringer leitet den gleichnamigen Tischlereibetrieb in Reichenthal bzw. Freistadt. Clubpräsident Markus Obermüller nahm die offizielle Angelobung vor, die beiden Paten Gerald Holzinger und Andreas Henter...

30 neue Raddressen wurden für die Pensionisten
angeschafft. | Foto: PV Vorderweißenbach

Raddressen
Vorderweißenbacher Pensionisten treten einheitlich auf

Die Radfahrer des Pensionistenverbandes Vorderweißenbach sind nun am gleichen Outift erkennbar. Am 2. Oktober fand die offizielle Übergabe der neuen Raddressen im Hotel Guglwald statt. VORDERWEISSENBACH. Insgesamt 30 neue Raddressen wurden kürzlich durch die Sponsoren an die Vorderweißenbacher Pensionisten übergeben. Alexander Pilsl vom Hotel Guglwald überreichte zudem jedem Radfahrer eine Trinkflasche. Unterstützt wurden die Vorderweißenbacher von Alexander Pilsl (Hotel Guglwald), Gerald...

Whirlpools sind nur ein Teil der neuen Eventserie. | Foto: Hotel Guglwald

Hotel Guglwald
Wellness-Angebot trifft im Sommer auf Festivalfeeling

Als „Pop-up-Wellness“ bezeichnet das Viersterne-Superior Hotel Guglwald seine neueste Eventidee. VORDERWEISSENBACH/LINZ. Wer sich von Zeit zu Zeit nach einem wohltuenden Wellnessurlaub sehnt, fährt gerne ins Hotel Guglwald nach Vorderweißenbach. Im Juli nächsten Jahres wird der Spieß jedoch umgedreht, denn der Mühlviertler Hotelier Alexander Pilsl bringt seine „Slow Wellness“-Philosophie direkt zu den Gästen. „Mit Pop-up-Wellness wollen wir unser Konzept an unterschiedlichen Standorten erlebbar...

Von links: Vizebürgermeister David Köck, Sandra Weichselbaumer, Johanna Staudinger, Bürgermeister Bernhard Thumfart. | Foto: Christoph Staudinger

Vorderweißenbach
Ferienprogramm mit Familienfest abgeschlossen

Das Vorderweißenbacher Ferienerlebnisprogramm bot wieder ganz viele abwechslungsreiche Aktivitäten während der Ferienmonate. Über 30 Aktivitäten standen den Kindern und Jugendlichen in diesem Sommer zur Auswahl. VORDERWEISSENBACH. Es gab ganz viel Spannendes zu erleben, die vielfältigen Angebote reichten von Basteln, Malen, Stylen oder Backen über Werkstatt-, Natur-, Musik-, Sport- und verschiedenste Outdoorerlebnisse und Ausflüge bis hin zur Krampus- oder Kripperlwerkstatt! Die Veranstalter...

In Vorderweißenbach herrscht große Trauer um Josef Meilinger. | Foto: Plank
2

Unerwartet verstorben
Vorderweißenbach trauert um Josef Meilinger

Große Trauer herrscht in der Marktgemeinde Vorderweißenbach um Josef Meilinger: Der Medienfachmann und Grafiker, der zuletzt in der Druckerei Bad Leonfelden tätig war, verstarb am 4. September völlig unerwartet kurz nach Vollendung seines 60. Lebensjahres. VORDERWEISSENBACH. Als gelernter Schriftsetzer - Meilinger erlernte diesen Beruf im OÖ. Landesverlag - hatte es ihm der technische Aspekt der Zeitungs- und Medienproduktion zeit seines Lebens angetan: Vom Bleisatz über die ersten...

Gut gelaunt starteten mit Anfang September fünf neue Lehrlinge im Hotel Guglwald ihre touristische Berufslaufbahn.  | Foto: Alexander Kaiser
2

50 in Ausbildung
Mühlviertler Hochland als „Hochburg“ für Tourismuslehrlinge

Dass eine Lehre im Bereich Tourismus und Gastronomie für viele Jugendliche nach wie vor eine attraktive Option ist, stellt die Tourismusregion Mühlviertler Hochland unter Beweis: In nahezu allen Hotel- und Gastronomiebetrieben werden Lehrlinge ausgebildet. Insgesamt erhalten dabei mehr als 50 junge Menschen ihr berufliches Rüstzeug für die Zukunft. URFAHR-UMGEBUNG/MÜHLVIERTEL. Die Palette der dabei vermittelten Ausbildungen ist so vielfältig wie die Betriebe, in denen die jeweilige Lehre...

Der 32-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 10" in ein Krankenhaus nach Linz geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Vorderweißenbach
32-Jähriger bei Sturz mit Motorrad schwer verletzt

Ein 32-jähriger Motorradfahrer geriet am 31. August 2024, gegen 11.15 Uhr, auf der L 1490 bei Vorderweißenbach in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn, kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw und wurde bei dem Unfall schwer verletzt. VORDERWEISSENBACH. Laut Bericht der Polizei geriet der Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung in einer unübersichtlichen Rechtskurve, im Ortschaftsbereich Stumpten, über die Fahrbahnmitte unf legte das Motorrad aufgrund eines entgegenkommenden Pkw seitlich zu Boden....

Am Moldaustausee verbrachten die Bürger einen gemütlichen Tag und nutzten diesen zum Austausch. | Foto: Gemmeinde Vorderweissenbach

Vorderweißenbach
Partnergemeinden feierten gemeinsames Strandfest

Hunderte Besucher und Besucherinnen machten sich kürzlich auf die unterschiedlichste Weise mit Sack und Pack sowie Kind und Kegel auf den Weg zum Strandfest am Moldaustausee der Partnergemeinden Predni Vyton und Vorderweißenbach. VORDERWEISSENBACH/PREDNI VYTON. Im und zu Wasser, als auch an Land wurde ein schöner Freizeit- und Erholungstag für Groß und Klein verbracht. Dabei konnten die Gäste sowohl das kulinarische als auch das sportliche Angebot auf ihre ganz persönliche Art nutzen und...

Union Vorderweißenbach schaffte den Meistertitel in der 1. Klasse Nord hauchdünn.  | Foto: Martin Gaisbauer

1. Klasse Nord
Jubel bei der Union Vorderweißenbach über Meistertitel

Durch einen klaren 3:0 (3:0)-Auswärtssieg über die Union Peilstein sicherten sich die Schmankerldorfkicker den Meistertitel in der 1. Klasse Nord. PEILSTEIN/VORDERWEISSENBACH. Mit dem deutlichen Erfolg ließen die Vorderweißenbacher die durchwachsenen letzten Wochen vergessen, in denen der Vorsprung in der Tabelle von zehn Punkten auf zuletzt einen Zähler zusammengeschrumpft war. Druckvoller Beginn Gegen die vom ehemaligen Vorderweißenbacher Spielmacher Josef Prihoda trainierten Peilsteiner...

Das Schlagwerk-Register mit Petra und Wolfgang Hochreiter sowie Kapl Bau-Geschäftsführer Alexander Gruber, Obfrau Alexandra Preinfalk und Kapellmeister Reinhard Schimpl (v. l.) bei der Übergabe. | Foto: MV VWB/Staudinger

Neues Vibraphon
Kapl und Hochreiter unterstützen MV Vorderweißenbach

Über eine Zuwendung der besonderen Art durfte sich der Musikverein Vorderweißenbach vor wenigen Tagen freuen: Die Firmen Hochreiter Fleischwaren und Kapl Bau aus Bad Leonfelden standen den Vorderweißenbacher Musikanten bei der Anschaffung eines neuen Vibraphons finanziell zur Seite. VORDERWEISSENBACH. Das neue „Schmuckstück“ im Schlagwerk-Register war beim Frühjahrskonzert des Musikvereins bereits zu hören – diese Premiere ließen sich Petra und Wolfgang Hochreiter von der gleichnamigen...

Die T-Bones unter der Leitung von Martin Dumphart. | Foto: Eidenberger
2

Bundesbewerb
Urfahraner Musikschüler räumten bei prima la musica ab

Sechs Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden und Vorderweißenbach wurden auf Grund ihrer großartigen Erfolge beim oö. Landesbewerb zum Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" nach Brixen in Südtirol entsandt, wo sie ihr Können bei ihren Auftritten unter Beweis stellten. BAD LEONFELDEN/VORDERWEISSENBACH. Das Posaunenquartett "Sliders" mit Viktoria Elmecker, (LSM Bad Leonfelden), Konstantin Gruber (LMS Gallneukirchen), Patrick Gusner (LMS Freistadt) und Paul Preinfalk (LMS...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Mai 2025 um 08:00
  • Pfarrhof-Areal
  • Vorderweißenbach

Flohmarkt

Flohmarkt der Pfarre Vorderweißenbach Die Pfarre Vorderweißenbach veranstaltet von 2. - 4.Mai 2025 einen Flohmarkt am Pfarrhofareal. Geboten wird ein umfangreiches Sortiment an Brauchbarem, gut Erhaltenem und Raritäten. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwürstel, Bosna und köstlichem Kuchen & Kaffee bestens gesorgt. Fr. 2. Mai  > 13:00 - 18:00 Uhr Sa. 3. Mai > 8:00 - 17:00 Uhr So. 4. Mai  > 8:00 - 14:00 Uhr Pfarrhof-Areal Vorderweißenbach

Foto: PantherMedia/shalamov
  • 4. Mai 2025 um 08:00
  • Pfarrhof-Areal
  • Vorderweißenbach

Flohmarkt der Pfarre Vorderweißenbach

VORDERWEISSENBACH. Die Pfarre Vorderweißenbach veranstaltet von 2. bis 4. Mai einen Flohmarkt am Pfarrhofareal. Geboten wird ein umfangreiches Sortiment an Brauchbarem, gut Erhaltenem und Raritäten. Für das leibliche Wohl ist mit Bratwürstel, Bosna und köstlichem Kuchen & Kaffee bestens gesorgt. TermineFreitag, 2. Mai, 13 bis 18 Uhr Samstag, 3. Mai, 8 bis 17 Uhr Sonntag, 4. Mai, 8 bis 14 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.